UNSER Leitungs-team

Unsere Schulleitung

Unter der Leitung von Sarah Schnack und Felix Rohner bietet die Ecole d’Humanité Schulbildung für 120 Schüler*innen aus über 30 Ländern.

Verantwortliche Gremien

Ecole d’Humanité Genossenschaft

Vorstandsmitglieder

Philipp Hostettler Präsident (Schweiz)

Frank Brückel (Schweiz)

Felix Gey Jauffret (Schweiz)

Judith Keller (Schweiz)

Christopher Lüthi (Schweiz)

Aristide Tumaini (Deutschland)

Nicole Robinson (Schweiz)

Sharon Miller (Schweiz)

Geschäftsleitung

  • Schulleiterin ad interim

    Sarah Schnack kam 2020 an die Ecole d’Humanité als Lehrerin für „Social Sciences“ und Familienhaupt.

    Sarah hat leitende Positionen in Kalifornien, Panama und Vietnam innegehabt und bringt ein umfassendes Wissen im Bereich der Lehrplanentwicklung in unsere Einrichtung ein. Sie hat ausserdem ihre Zertifizierung als Schulleiterin durch das Principal's Training Center abgeschlossen.

    E-Mail: sarah.schnack@ecole.ch

  • Kaufmännische Leitung ad interim, Geschäftsleitung

    Felix Rohner schloss sein Studium der Betriebswirtschaftslehre im Jahr 1987 mit einem Master an der Universität Bern ab. Anschliessend übernahm er diverse Controlling-Positionen bei der UBS in Zürich und New York. Im Jahr 2000 trat er dem führenden Schweizer Private-Equity-Unternehmen Capvis AG als CFO bei.

    2018 ging er in den Ruhestand und nahm seither verschiedene Aufsichtsratspositionen bei Capvis in Baar und Jersey sowie in anderen privaten Unternehmen in der Schweiz wahr. Seit Oktober 2023 ist Herr Rohner CFO ad interim an der Ecole d’Humanité.

    E-Mail: Felix.Rohner@ecole.ch

  • Head of Admissions, Communication + Marketing

    Erica Knecht wuchs in Ontario, Kanada, auf und studierte an der Mount Allison University in New Brunswick. Als engagierte und weltoffene Pädagogin begann Erica Knecht ihre Lehrtätigkeit als Sprachlehrerin an einem Lycée im ländlichen Frankreich. 2006 zogen sie und ihr Mann nach Asien, wo sie innerhalb von 15 Jahren in fünf verschiedenen Ländern lebten. Erica arbeitete als Lehrerin, Ausbilderin und Schulleiterin einer Sprachschulen-Kette, bevor sie zu einem Start-Up Unternehmen im Bereich Bildungstechnologie wechselte, in dem sie ihre Kompetenzen in der Erstellung von Lehrinhalten weiterentwickelte.

    Nach einer Auszeit, in der sie ihre drei kleinen Kinder grosszog, widmete sich Erica der Content-Erstellung und arbeitete als freiberufliche Autorin und Fotografin. Erica ist seit 2020 an der Ecole d’Humanité tätig. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Lesen, Fotografieren und damit, die Schönheit der Schweizer Alpen mit ihren drei Kindern zu geniessen.

    E-Mail: erica.knecht@ecole.ch

  • Didaktische Leitung Schweizer System

    Dr. Andreas Kramer ist mit seinen fünf Geschwistern in Deutschland aufgewachsen und hat in Freiburg im Breisgau sowie in Granada Mathematik, Sportwissenschaft und Spanisch für das Lehramt an Gymnasien studiert. Nach dem Staatsexamen verschlug es ihn in die Wissenschaft, wo er während zwölf Jahren lang an den Universitäten Freiburg und Konstanz promovierte und habilitierte. Neben der Forschung bereitete ihm die Lehre viel Freude, und schliesslich zog es ihn zurück an die Schule. Seit 2020 ist er an der Ecole d’Humanité tätig und unterrichtet Mathematik und Physik. Seit 2021 übt er die Funktion des Didaktischen Leiters des Schweizer Systems aus. Andreas Kramer lebt an der Ecole mit seiner Partnerin Isabel Nägele, die hier als Kunsttherapeutin tätig ist. Seine Freizeit verbringt er gerne draussen, sei es auf diversen Rädern, auf Ski, auf dem Longboard oder mit dem Surfbrett auf den Wellen des Atlantiks.

    E-Mail: Andreas.Kramer@ecole.ch

Bain Stark ist der Leiter des amerikanischen akademischen Programms an der Schweizer Internatsschule Ecole d'Humanité.
  • Didaktische Leitung US-System

    Brian wuchs in den Vereinigten Staaten auf, wo er 1995 einen B.A. vom Hanover College, 2005 sein Lehrerdiplom vom Prescott College und 2009 einen Master in Educational Leadership von der Northern Arizona University erwarb. Bevor er in die Schweiz kam, arbeitete Brian sowohl in traditionellen als auch in Charterschulen, in gemeinnützigen Partnerschaften für Umwelterziehung und in der Lehrplanentwicklung. Er fand seinen Weg zur Ecole, nachdem er als Leiter der Englischabteilung an einer amerikanischen K-12-Schule in Kuwait tätig war. Nachdem er drei Jahre lang als stellvertretender Dean of Academics an der Ecole tätig war, wurde er 2022 zum Dean of Academics befördert.

    Brian ist Autor von zwei Büchern über Langstreckenläufe und geniesst viele Aktivitäten im Freien und die Zeit mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern.

    E-Mail: Brian.Stark@ecole.ch

  • Internatsleiter

    Matthias Oltmanns ist in Deutschland aufgewachsen. Dort studierte er in Bonn und Nürnberg Geographie, Sport und Mathematik für das Lehramt am Gymnasium. Nach seinem Studium unterrichtete er an verschiedenen Schulen in Süddeutschland. Sein beruflicher Schwerpunkt lag dabei immer auf Internatsbildung und Erlebnispädagogik, wozu er sich umfassend fortbildete. Bevor Matthias im Jahr 2023 an die Ecole gekommen ist, arbeitete er sechs Jahre an einem deutschen Internat und absolvierte ein berufsbegleitendes Masterstudium mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement an der International Management School Kassel.

    Er freut sich auf die Arbeit an einer einzigartigen Schule wie der Ecole und auf das Leben in den Schweizer Alpen, in denen er auch in seiner Freizeit gerne zu Fuss, mit dem Fahrrad oder auf Skiern unterwegs ist.

    E-Mail: matthias.oltmanns@ecole.ch

Lernen Sie uns kennen.